Aufnahmekriterien
Das Hospiz Solothurn begleitet Menschen ab 18 Jahren mit nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankungen und einer begrenzten Lebenserwartung. Der Bedarf an einer spezialisierten Palliative Care ist gegeben u.a. durch eine komplexe Symptombehandlung. Die uns anvertrauten Menschen erhalten eine individuelle, auf ihre Bedürfnisse angepasste professionelle Pflege und Begleitung.
Wir sind eine anerkannte Institution auf der Heimliste des Kantons Solothurn. Die Finanzierung entspricht den kantonalen Vorgaben, Details sind auf unserer Tarifliste nachzulesen.
Grundsätzliche Voraussetzungen für einen Eintritt ins Hospiz Solothurn
- Auch unter Einbezug professioneller und freiwilliger ambulanter Angebote ist eine Pflege und Begleitung zu Hause nicht mehr möglich - eine 24 Stunden Betreuung ist notwendig.
- Die Krankheit ist unheilbar und im Endstadium. Kurative (heilende) Therapien sind abgeschlossen.
- Die Patientin/Der Patient verzichtet ausdrücklich auf lebensverlängernde und lebenserhaltende medizinische Massnahmen.
- Die medizinische Betreuung wird durch unsere Hospizärzteschaft übernommen oder durch die eigene Hausärztin/den eigenen Hausarzt, wenn dieser/diese 24/7 für uns erreichbar ist und über Erfahrung in der Begleitung von Menschen in komplexen palliativen Situationen verfügt.
Nicht aufgenommen werden Patientinnen und Patienten mit
- kurativen oder lebensverlängernden Massnahmen wie Chemotherapie, Bestrahlung, regelmässigen Bluttransfusionen, etc.
- dem Wunsch, reanimiert zu werden
- einer Indikation für eine stationäre psychiatrische Betreuung
- dem ausschliesslichen Wunsch nach komplementären Interventionen
- vorhandenen Symptomen, bei welchen die Sicherheit im Hospiz nicht gewährleistet werden kann
Abweichungen von diesen Kriterien sind in begründeten Fällen möglich, sofern das Wohl der Patientinnen und Patienten gewährleistet werden kann. Über eine definitive Aufnahme entscheiden die Pflegedienstleitung und die Geschäftsleitung des Hospiz Solothurn. Gerne geben wir Antwort auf offene Fragen.