Schützenstrasse 5 | 4552 Derendingen
   
loading

Sie sind bereit, Patient*innen Zeit zu schenken sowie das multiprofessionelle Hospizteam bereichsübergreifend zu unterstützen.

Was sie mitbringen

  • Motivation für ein unentgeltliches Engagement in den Diensten schwerkranker Menschen
  • Motivation für ein längerfristiges Engagement, in welchem Sie in der Regel 2-4 Einsätze pro Monat leisten
  • Freude, in einem interdisziplinären Team eingebunden zu sein und dieses zu unterstützen
  • Eine Ausbildung in Palliative Care (z.B. Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care ) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren

Was wir Ihnen bieten

  • Die Gelegenheit, sich mit Herz einer wichtigen und sinnstiftenden Aufgabe in einer einzigartigen Institution zu engagieren
  • Eine sorgfältige Einführung und enge Begleitung durch Ihre Ansprechperson
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal
  • Regelmässige Fortbildungen und Austauschmöglichkeit an den Freiwilligentreffen
  • Spesenentschädigung

Fühlen Sie sich angesprochen oder möchten mehr Informationen über die Freiwilligenarbeit im Hospiz?

Kontakt und Bewerbung

Katharina Kamber, Leitung Freiwillige Mitarbeitende
katharina.kamber@hospiz-solothurn.ch
032 621 58 76


Sie sind überzeugt, dass Sie mit Ihren Qualifikationen und/oder Erfahrungen gut zum Hospiz passen? Dann dürfen Sie sich jederzeit spontan bei uns bewerben, auch wenn zurzeit keine entsprechende Stelle ausgeschrieben ist.

Ihre Spontanbewerbung nehmen wir hier entgegen: